Häufig gestellte Fragen
Die Bretter werden eigens aus Eichen- oder Bucheholz angefertigt und anschließend mit einem Lasergravierer individuell gestaltet. Abschließend werden die Bretter mit Speiseöl behandelt um sie haltbarer und Lebensmittelverträglich zu machen.
Näheres auch dazu unter Pflegehinweise
Sie können die Artikel im Direktvertrieb (per Bestellung über E-Mail/Kontaktformular oder Instagram Direkt-Message) oder bei einem Markt in der Region um Bad Tölz. Informationen werden auf dieser Homepage dazu bekannt gegeben.
Ebenso sind die Holzbretter bei:
Hagebaumarkt – Bad Tölz
Hagebaumarkt – Freilassing
zu erwerben.
Hierfür treten sie einfach über das Kontaktformular unter Kontakt mit mir in Verbindung und ich berate sie über die Art und Weise der Gestaltung.
Für die Schneide- & Servierbretter wird Eichen-Leimholz verwendet. Es handelt sich um Holz aus nachhaltigem Anbau (100% FSC zertifiziert). Dieses Holz ist in seiner Beschaffenheit sehr hochwertig und oftmals verzugsfreier als Weich- oder anderes Hartholz.
Für die Holzdekoartikel wird am häufigsten Buche-Leimholz verwendet, da dort die Gravur am schönsten aus dem Holz hervorkommt.
Dadurch, dass es sich stets um Leimholz handelt sind die Produkte nicht spülmaschinengeeignet.